Datenschutzrichtlinie

Diese Richtlinie beschreibt die Methode und den Umfang der Huasun-Produktlinie sowie die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch unsere Produkte und Dienstleistungen, Ihre Rechte an Ihren persönlichen Daten und die Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.

Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden als“diese Richtlinie” bezeichnet) beschreibt, auf welche Weise Anhui Huasun Energy Co. („Huasun“ oder „wir“) diese Richtlinie handhabt. Wir werden Sie über den Zweck, die Methode und den Umfang der Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch unsere Produkte und Dienstleistungen, Ihre Rechte an Ihren persönlichen Daten und die Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, aufklären.

Über uns

Anhui Huasun Energy Co., Ltd. ist ein in China registriertes Unternehmen für Solarenergietechnik mit Sitz in Xuancheng City, Provinz Anhui, China. Die eingetragene Anschrift lautet 99 Qingliu Road, Xuancheng Economic and Technological Development Zone, Anhui Provinz, China.

Kontaktieren Sie uns

Bei Beschwerden und Berichten über die Sicherheit von Netzwerkinformationen oder bei Fragen, Meinungen oder Vorschlägen zur vorliegenden Datenschutzrichtlinie und zu Ihren Daten sowie bei Fragen zu den Datenschutzmaßnahmen von Huasun wenden Sie sich bitte über die folgenden Kontaktinformationen an uns. Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung geben, wie es die Gesetze und Vorschriften vorschreiben:

E-Mail: info@huasunsolar.net

Telefon: +86-563-3318095 

Reguläre Anschrift: Anhui Huasun Energy Co., Ltd., 99 Qingliu Road, Xuancheng Economic and Technological Development Zone, Anhui Provinz, China.

Sie können sich auch per Online-Formular an Huasun wenden. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Ihnen schnellstmöglich antworten.

Zusammenfassung

Anhui Huasun Energy Co., Ltd. („Huasun“ oder „wir“) verpflichtet sich, Ihr Vertrauen in uns aufrechtzuerhalten, und hält sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten an die folgenden Grundsätze: den Grundsatz der Gleichstellung von Autorität und Verantwortung, den Grundsatz der klaren Zweckbestimmung, den Grundsatz der Minimierung und Notwendigkeit, den Grundsatz der Gewährleistung von Sicherheit, den Grundsatz der Datensubjektteilnahme sowie den Grundsatz der Offenheit und Transparenz etc. Darüber hinaus verpflichten wir uns, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den in der Branche etablierten Sicherheitsstandards und den geltenden Gesetzen zu schützen. Personenbezogene Daten beziehen sich auf verschiedene Informationen, die in elektronischer oder anderer Form aufgezeichnet werden und allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden, um die Identität einer natürlichen Person zu erkennen.

Bevor Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, lesen Sie bitte diese Richtlinie sorgfältig durch, um sich über unsere Praktiken zum Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden zu informieren. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, können Sie den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beenden, indem Sie auf "Abbrechen" klicken. In diesem Fall sind wir nicht in der Lage, Ihnen die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, bedeutet dies, dass Sie die folgenden Bedingungen bezüglich der Datenerfassung und -verwendung, Ihrer Rechte an Ihren persönlichen Daten usw. vollständig und klar verstehen.

Diese Richtlinie soll Ihnen helfen, Folgendes zu verstehen:

I. Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden

II. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

III. Wie wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren

IV. Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben, übertragen oder öffentlich zugänglich machen

V. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

VI. Ihre Rechte an Ihren persönlichen Daten

VII. Wie wir persönliche Daten von Minderjährigen’ bearbeiten

VIII. Drittdienstleister und ihre Dienste

IX. Wie Ihre persönlichen Daten weltweit übertragen werden

X. Wie diese Richtlinie aktualisiert wird

I. Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden

Wir erheben personenbezogene Daten, um unsere Arbeit effizienter zu gestalten und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Unsere Kanäle zur Erfassung persönlicher Daten umfassen: (1) Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen; (2) wir erhalten relevante Informationen während Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen; und/oder (3) wir erhalten persönliche Informationen über Sie von Dritten.

Die Informationen, die wir sammeln, hängen von den Produkten ab, die Sie tatsächlich nutzen, von dem Umfeld, in dem Sie mit uns interagieren, von den Entscheidungen, die Sie treffen, einschließlich Ihrer Datenschutzeinstellungen sowie von den Produkten und Funktionen, die Sie nutzen. Unsere Produkte und Funktionen umfassen Kerngeschäfte und Mehrwertgeschäfte. Wenn Sie Informationen sammeln, sind Sie nicht zwangsläufig verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen. Wenn Sie uns Ihre Daten in Bezug auf Kerngeschäfte nicht zur Verfügung stellen, kann es sein, dass wir nicht dazu in der Lage sind, Ihnen relevante Dienstleistungen anzubieten und auf mögliche Probleme, mit denen Sie konfrontiert werden, zu reagieren oder diese zu lösen. Bei Mehrwertgeschäften können Sie entscheiden, ob Sie es uns gestatten, Ihre Daten zu sammeln oder nicht. Wenn Sie sich diesbezüglich weigern, kann dies dazu führen, dass relevante Mehrwertgeschäfte nicht verfügbar sind, wird jedoch Ihre Nutzung unserer Kerngeschäfte nicht beeinträchtigen.

1. Wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln und verwenden

1.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

(1) Erstellung und Pflege Ihres Servicekontos

Um Ihr Servicekonto zu erstellen, müssen Sie uns unter Umständen bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für ein persönliches Benutzerkonto registrieren möchten, müssen Sie uns Ihre Mobiltelefonnummer, Ihr Passwort, Ihren SMS-Verifizierungscode und andere Informationen zur Verfügung stellen, damit wir ein Servicekonto für Sie einrichten und Sie dabei unterstützen können, sich anzumelden und die entsprechenden Dienste zu nutzen; wenn Sie sich für ein Lieferantenkonto registrieren möchten, müssen Sie uns Ihre Kontonummer, Ihren Anzeigenamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren E-Mail-Verifizierungscode und andere Informationen über Sie oder das Unternehmen/die Organisation, das/die Sie vertreten, zur Verfügung stellen, damit wir ein Konto für Sie einrichten und Sie dabei unterstützen können, sich anzumelden und die Dienste in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie sich weigern, die oben genannten Angaben zu machen, können wir kein Konto für Sie oder das Unternehmen/die Organisation, das/die Sie vertreten, einrichten, und Sie können die Dienste nicht nutzen.

Nach der Registrierung Ihres persönlichen Benutzerkontos stellen wir Ihnen einen Kanal zur Verfügung, um Ihr persönliches Profil zu optimieren. Sie können wählen, ob Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen zur Verfügung stellen möchten, damit wir Ihnen persönlichere Dienstleistungen anbieten können. Sie sind nicht verpflichtet, diese Informationen zur Verfügung zu stellen, und Ihre Nichtbereitstellung hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Grundfunktionen der entsprechenden Dienste.

(2) Angebot von Personalvermittlungsdiensten

Um Ihnen unsere Personalvermittlungsdienste zur Verfügung stellen zu können, müssen Sie uns unter Umständen Ihren Namen, Ihr Geschlecht und andere persönliche Identifikationsdaten, Ihre Mobiltelefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und andere grundlegende personenbezogene Daten, Ihre Ausbildung, Ihre Berufserfahrung und weitere persönliche Ausbildungs- und Arbeitsinformationen zur Verfügung stellen, damit wir Sie bei der Erstellung von Lebensläufen, Bewerbungen und der notwendigen Kommunikation unterstützen können. Die von uns angebotenen Personalvermittlungsdienste umfassen sowohl obligatorische als auch fakultative Angaben. Wenn Sie sich weigern, die obligatorischen Angaben zu machen, können wir Ihnen keine entsprechenden Personalvermittlungsdienste anbieten. Sollten Sie sich jedoch weigern, die fakultativen Angaben zu machen, so hat dies keine Auswirkungen auf die Nutzung der Grundfunktionen der Rekrutierungsdienste.

(3) Organisation von Online- und Offline-Veranstaltungen

Wir können von Zeit zu Zeit Ausstellungen oder Online-Medienveranstaltungen organisieren. Es kann sein, dass wir Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihre Mobiltelefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Unternehmen/Ihre Organisation, Ihre Branchenzugehörigkeit usw. benötigen, um Ihre Identität zu überprüfen und Sie zu kontaktieren. Wenn Sie sich weigern, die oben genannten Informationen zur Verfügung zu stellen, sind wir nicht dazu in der Lage, Ihre Identität zu überprüfen und Sie zu kontaktieren, was dazu führen kann, dass Sie nicht an Ausstellungen oder Online-Medienveranstaltungen teilnehmen können.

(4) Bereitstellung einer Feedback-Funktion

Wir stellen Ihnen eine Feedback-Funktion zur Verfügung. Wenn Sie uns Ihre Anmerkungen mitteilen möchten, müssen Sie uns Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Mobiltelefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Anmerkungen, zur Verfügung stellen und sammeln, damit wir uns rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Feedback zu den Ergebnissen der Bearbeitung geben können. Sollten Sie die Angabe dieser Informationen verweigern, sind wir nicht dazu in der Lage, Ihre Anmerkungen oder Anfragen rechtzeitig zu verstehen und zu beantworten. Die grundlegenden Funktionen der betreffenden Produkte oder Dienstleistungen werden jedoch nicht beeinträchtigt.

1.2 Informationen, die bei der Nutzung der Produkte oder Dienste erhoben werden

Um die Sicherheit unserer Produkte, Dienste und Nutzerkonten zu gewährleisten, verbesserte Produkte und/oder Dienste bereitzustellen sowie die Nutzererfahrung zu optimieren, erfassen wir Ihre Gerätedaten und die Art und Weise, wie Sie und Ihr Gerät mit unseren Produkten und Diensten interagieren, wenn Sie die entsprechenden Produkte und Dienste nutzen (einschließlich Ihrer Nutzung der entsprechenden Produkte oder Dienste unter dem Konto des Unternehmens/der Organisation, die Sie vertreten). Zu den vorgenannten Informationen gehören:

(1) Geräteinformationen: Informationen über Attribute des Geräts (wie Ihr Hardwaremodell, die Version des Betriebssystems, die Gerätekonfiguration, die eindeutige Gerätekennung, die internationale Kennung für mobile Geräte (IMEI), die Medienzugriffskontrolladresse (MAC), die Kennung für Werbung (IDFA), Informationen über den Standort des Geräts (wie durch GPS-, Bluetooth- oder WLAN-Signale erhaltene Standortinformationen), Informationen über die Geräteverbindung (Browsertyp, Telekommunikationsanbieter und verwendete Sprache) sowie Informationen über den Gerätestatus (wie Sensordaten und eine Liste der installierten Anwendungen). Die von Ihren verschiedenen Geräten erfassten Informationen können miteinander in Verbindung gebracht werden, um Ihnen auf diesen Geräten einheitliche Dienste anbieten zu können. Darüber hinaus können wir Ihre Geräteinformationen oder Telefonnummer mit Ihrem Dienstkonto verknüpfen.

(2) Protokolldaten und Betriebsaufzeichnungen: Ihre Nutzung unserer Produkte oder Dienste, der Betrieb Ihres Kontos nach der Anmeldung (einschließlich Änderungen des Passworts, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse sowie Beschwerdeaufzeichnungen), die Suche nach Wörtern und Softwareabfragen, die über die Dienste eingegeben wurden (wie Neustart, Upgrade, Fehler, Absturz), die Internetprotokolladresse (IP), die URL der aufgerufenen Dienste, der Browsertyp und die verwendete Sprache, Informationen über das Herunterladen, die Installation oder die Nutzung mobiler Anwendungen und Software, die Kommunikation mit Kommunikationssoftware, das Datum, die Uhrzeit und die Dauer des Zugriffs auf den Dienst sowie Browsinginformationen.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die von uns angebotenen Funktionen und Dienste ständig aktualisiert und weiterentwickelt werden. Wenn bestimmte Funktionen oder Dienste nicht in der folgenden Beschreibung enthalten sind, wir aber Ihre Daten erheben, wenn Sie diese Funktionen oder Dienste nutzen, werden wir Ihnen den Inhalt, den Umfang und den Zweck einer solchen Erhebung durch einen Seitenhinweis, einen interaktiven Prozess, eine Website-Ankündigung, eine zusätzliche Vereinbarung oder durch andere Mittel für Ihre Zustimmung erläutern.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in strikter Übereinstimmung mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken verwenden. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten in strikter Übereinstimmung mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken, und Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Zwecke genutzt, die zum Zeitpunkt der Erfassung bestimmt, beschrieben und von Ihnen genehmigt wurden. Wenn die Daten für einen anderen als den in dieser Richtlinie genannten Zweck verwendet werden sollen, werden wir vorab Ihre gesonderte Zustimmung einholen. Wenn die für einen bestimmten Zweck gesammelten Angaben für andere Zwecke verwendet werden sollen, holen wir im Voraus Ihre gesonderte Zustimmung ein. Ohne Zustimmung der Nutzer werden wir Dritten keine persönlichen Informationen und Verhaltensdaten der Nutzer’ zur Verfügung stellen.

2. Von Dritten erhaltene Informationen

Wir können Ihre persönlichen Daten oder andere Informationen von unseren Tochtergesellschaften oder Partnern (wie z.B. Drittmedienagenturen, Drittmarktforschungsagenturen und Werbedienstleistern usw.) erhalten, soweit dies gesetzlich zulässig und von Ihnen genehmigt ist, um optimierte Dienstleistungen zu erbringen und Ihre persönlichen Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus können wir auch Ihre persönlichen Daten erfassen, die von anderen Parteien bei der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen bereitgestellt werden.

3. Ausnahmen von der Einholung der Genehmigung und Zustimmung zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Sie sind sich darüber im Klaren, dass wir nach geltendem Recht in den folgenden Fällen Ihre Genehmigung und Zustimmung zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einholen müssen:

(1) wenn es sich um die Erfüllung von Verpflichtungen handelt, die uns durch Gesetze oder Vorschriften auferlegt werden;

(2) wenn ein unmittelbarer Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit oder Landesverteidigung besteht;

(3) wenn ein unmittelbarer Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit oder wichtigen öffentlichen Interessen besteht;

(4) wenn ein unmittelbarer Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgungen, Gerichtsverfahren oder der Vollstreckung von Urteilen und dergleichen besteht;

(5) wenn dies geschieht, um das Leben, das Eigentum oder wichtige gesetzliche Rechte und Interessen von Ihnen oder einer anderen Person zu schützen, und es äußerst schwierig ist, Ihre Zustimmung zu erhalten;

(6) wenn die betreffenden personenbezogenen Daten von Ihnen freiwillig an die Öffentlichkeit weitergegeben wurden;

(7) wenn dies geschieht, um einen Vertrag zwischen Ihnen und uns zu schließen und zu erfüllen;

(8) Personenbezogene Daten, die aus rechtmäßig offengelegten Informationen, wie z. B. rechtmäßigen Nachrichtenberichten, öffentlichen Regierungsinformationen und anderen derartigen Kanälen, erhoben wurden;

(9) wenn sie verwendet werden, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, z. B. um Probleme mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu erkennen oder zu beheben;

(10) wenn es für eine Nachrichtenagentur zur Durchführung rechtmäßiger Nachrichtenberichterstattung erforderlich ist;

(11) wenn es erforderlich ist, um Statistiken oder akademische Forschung im öffentlichen Interesse für akademische Forschungseinrichtungen durchzuführen, und wenn bei der Bereitstellung von Ergebnissen akademischer Forschung oder Beschreibungen eine Anonymisierung der in den Ergebnissen enthaltenen personenbezogenen Daten durchgeführt wurde.

II. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die unsere Websites, Apps oder Dienste an Ihr Gerät übertragen und dort speichern. Unsere Websites, Online-Dienste, interaktiven Anwendungen, E-Mails und Werbeanzeigen können Cookies und andere ähnliche Technologien wie Pixel-Tags und Web-Beacons verwenden. Diese Cookies können für einen kurzen Zeitraum (z. B. nur während der geöffneten Browsersitzung) oder für einen längeren Zeitraum, sogar über mehrere Jahre hinweg, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir können nicht auf Cookies zugreifen, die nicht von uns gesetzt wurden.

2. Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden

(1) Wir und unsere Partner verwenden Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien, um die Nutzung der mobilen Software auf Ihrem Gerät, die Häufigkeit der Nutzung der App, die Ereignisse innerhalb der App, die kumulative Nutzung, Leistungsdaten und den Standort, von dem die App heruntergeladen wurde, genauer zu ermitteln. Wir werden die in der Analysesoftware gespeicherten Informationen nicht mit persönlichen Daten verknüpfen, die Sie in der mobilen App eingeben.

(2) Wir und unsere Partner verwenden Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien, um Trends zu analysieren, Websites zu verwalten, das Benutzerverhalten auf den Websites zu verfolgen und aggregierte demografische Informationen über unsere Benutzerbasis zu erfassen.

(3) Viele Webbrowser bieten die Funktion „Do Not Track“ an. Diese Funktion kann eine „Do Not Track“-Anfrage an Websites senden. Wenn Ihr Browser die Option „Do Not Track“ aktiviert hat, wird diese Einstellung von allen unseren Websites respektiert.

(4) Wie die meisten Websites können wir automatisch bestimmte Informationen sammeln, um kumulative Trends zu analysieren und unsere Sites zu verwalten. Diese Informationen können die IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter (ISP), die Verweis-/Verlassseite, die von Ihnen auf unseren Websites angezeigten Dateien (wie HTML-Seiten und Grafiken), das Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten umfassen.

(5) Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um Werbung auf unseren Websites anzuzeigen oder um unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unsere autorisierten Partner können Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Ihnen Werbung auf Grundlage Ihrer Browsing-Aktivitäten und Interessen zukommen zu lassen. Wenn Sie interessenbezogene Werbung ablehnen möchten. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin allgemeine Anzeigen erhalten, die nicht auf Sie persönlich abgestimmt sind.

3. Cookies löschen/deaktivieren

Die Verwaltung von Cookies und Cookie-Einstellungen muss in den Optionen/Einstellungen Ihres Browsers vorgenommen werden. Im Folgenden finden Sie Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in einigen gängigen Browsern:

Microsoft Internet Explorer

Microsoft Edge

Mozilla Firefox

Google Chrome

Safari für macOS

Safari für iOS

4. Weitere Informationen über Cookies

Weitere Informationen über Cookies und Anweisungen, wie Sie Ihren Browser so konfigurieren können, dass er Cookies akzeptiert, löscht oder deaktiviert, finden Sie unter www.allaboutcookies.org. III. Wie bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

1. Die Aufbewahrungsfrist der von uns gesammelten persönlichen Daten ist die kurzmöglichste Zeitspanne, die notwendig ist, um den hier angegebenen Zweck zu erfüllen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist durch Gesetze und Vorschriften festgelegt. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der vorgenannten Aufbewahrungsfrist gelöscht oder anonymisiert.

2. Wenn ein Teil oder alle unsere Produkte oder Dienstleistungen aus bestimmten Gründen deaktiviert werden, werden wir Sie rechtzeitig informieren, die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den entsprechenden Produkten oder Dienstleistungen einstellen und die personenbezogenen Daten zu diesen Produkten oder Dienstleistungen löschen oder anonymisieren, es sei denn, Gesetze und Vorschriften schreiben etwas anderes vor.

IV. Wie teilen, übertragen oder veröffentlichen wir Ihre persönlichen Daten?

1. Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben und übertragen

In einigen Fällen beauftragen wir Dritte mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Namen. So dürfen beispielsweise Unternehmen, die in unserem Auftrag SMS und E-Mails versenden oder technischen Support leisten, Ihre personenbezogenen Daten nur dazu verwenden, in unserem Auftrag Dienstleistungen für Sie zu erbringen.

Wir können bestimmte personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen und strategischen Partner weitergeben, die mit uns zusammenarbeiten, um von Zeit zu Zeit Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, damit die von Ihnen gewünschten Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden können.

(1) Weitergabe an Partner: Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Partner weitergegeben werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist, um die Gesetze einzuhalten, die Interessen, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Tochtergesellschaften oder Partnern, Ihnen oder anderen Nutzern oder der Öffentlichkeit vor Schaden zu schützen, Betrug und andere illegale Aktivitäten zu verhindern und Kreditrisiken zu verringern. Wir werden ausschließlich persönlichen Daten weitergeben, die für den oben genannten Zweck erforderlich sind. Unsere Partner werden die gemeinsam genutzten persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht für andere Zwecke als die oben genannten verwenden.

(2) Weitergabe an autorisierte Partner: Einige unserer Dienstleistungen werden mit Unterstützung von autorisierten Partnern nur für den hier genannten Zweck bereitgestellt. Wir können bestimmte Ihrer persönlichen Daten an unsere Partner weitergeben, um einen optimierten Kundenservice und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Zu unseren autorisierten Partnern gehören die folgenden Kategorien.

- Cloud-Service-Anbieter: Einige unserer Dienste nutzen die Cloud-Service-Plattform eines Drittanbieters, auf der relevante Geschäftsdaten gespeichert sind. Der Drittanbieter von Cloud-Diensten kann Ihre Gerätedaten und netzwerkbezogenen Daten erfassen;

- Logistikdienstleister: Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten relevanten Vertriebsinformationen an den Logistikdienstleister (Drittpartei) weitergeben (falls erforderlich), um Ihre bei uns gekauften Waren oder die im Rahmen unserer Aktionen gewonnenen Preise auszuliefern, einschließlich Name/Firmenname, Lieferadresse und Kontaktinformationen.

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Insolvenzliquidation, bei der eine Übertragung personenbezogener Daten erfolgt, werden wir das übernehmende Unternehmen oder die Organisation verpflichten, weiterhin an diese Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein; andernfalls wird das genannte Unternehmen oder die Organisation Ihre ausdrückliche Zustimmung und Autorisierung einholen. Wir werden Sie umfassend informieren und alle persönlichen Daten, die sich in unserer Zuständigkeit befinden, löschen oder anonymisieren, sofern es sich nicht um die Übermittlung persönlicher Daten handelt. Intern werden die Daten (einschließlich der Nutzerdaten), die unter der Kontrolle der zuvor erworbenen und fusionierten Unternehmen oder Organisationen stehen, nach den gleichen Standards und Anforderungen wie die Daten im Besitz von Huasun verarbeitet und geschützt.

Wir unterzeichnen strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, und verlangen von ihnen, dass sie Ihre personenbezogenen Daten in strikter Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwenden und entsprechende Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen.

2. Wie wir Ihre persönlichen Daten öffentlich machen

Wir werden Ihre persönlichen Daten AUSSCHLIESSLICH in den folgenden Situationen öffentlich machen:

(1) Nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung; oder

(2) Rechtliche Offenlegung: Sollten wir gesetzlich verpflichtet sein, Vorladungen oder anderen rechtlichen Verfahren, Rechtsstreitigkeiten oder zwingenden Anforderungen von Regierungsbehörden nachzukommen, können wir Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir ernsthaft glauben, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu ermitteln oder auf Behördenanfragen zu reagieren.

3. Ausnahmen von der Autorisierung und Zustimmung für die gemeinsame Nutzung, Übertragung oder öffentliche Bekanntgabe personenbezogener Daten

Sie geben Ihr uneingeschränktes Einverständnis, dass wir nach geltendem Recht für die Weitergabe, Übermittlung oder öffentliche Bekanntgabe Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen nicht erst Ihre Genehmigung und Zustimmung einholen müssen:

(1) wenn ein Zusammenhang mit der Erfüllung von Verpflichtungen besteht, die uns durch Gesetze oder Vorschriften auferlegt werden;

(2) wenn ein direkter Zusammenhang mit der Landessicherheit oder Landesverteidigung besteht;

(3) wenn ein direkter Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit oder wichtigen öffentlichen Interessen besteht;

(4) wenn ein unmittelbarer Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgungen, Gerichtsverfahren oder der Vollstreckung von Urteilen und dergleichen besteht;

(5) wenn dies geschieht, um das Leben, das Eigentum oder wichtige gesetzliche Rechte und Interessen von Ihnen oder einer anderen Person zu schützen, und es äußerst schwierig ist, Ihre Zustimmung zu erhalten;

(6) Persönliche Informationen, die Sie selbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben;

(7) Informationen, die der Öffentlichkeit rechtmäßig offengelegt wurden, wie z. B. Informationen, die aus rechtmäßigen Nachrichtenberichten, der Offenlegung von Regierungsinformationen und anderen derartigen Kanälen stammen.

V. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

1. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Wir haben angemessene und umsetzbare technische Sicherheits- und Organisationsmaßnahmen ergriffen, um die im Zusammenhang mit den Diensten erhobenen Daten zu schützen. Wir haben Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die den Industriestandards entsprechen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und den unbefugten Zugriff, die öffentliche Bekanntgabe, Verwendung, Änderung, Beschädigung oder den Verlust der Daten zu verhindern.

2. Benachrichtigung und Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen mit personenbezogenen Daten

Bitte beachten Sie, dass wir zwar angemessene Schritte unternommen haben, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, jedoch keine Website, Internetübertragung, kein Computersystem und keine drahtlose Verbindung vollkommen sicher ist. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls bei personenbezogenen Daten werden wir Sie gemäß den Anforderungen der einschlägigen Gesetze und Vorschriften unverzüglich über Folgendes informieren: die grundlegende Situation und die möglichen Auswirkungen des Sicherheitsvorfalls, die von uns ergriffenen oder noch zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen, Vorschläge für Ihren Selbstschutz und die Risikominderung, Abhilfemaßnahmen für Sie etc. Wir werden Sie rechtzeitig per E-Mail, Brief, Telefon oder Push-Benachrichtigung über die jeweilige Sachlage des Ereignisses informieren. Wenn es schwierig ist, die betroffenen Personen einzeln zu informieren, werden wir in angemessener und wirksamer Weise eine Bekanntmachung veröffentlichen. In der Zwischenzeit werden wir darüber hinaus aktiv über den Umgang mit dem Sicherheitsvorfall bei personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Aufsichtsbehörden berichten.

VI. Ihre Rechte an Ihren persönlichen Daten

Wir respektieren Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Nachstehend finden Sie eine Auflistung Ihrer gesetzlichen Rechte sowie der Maßnahmen, die wir zum Schutz dieser Rechte ergreifen.

1. Recht auf Information

Wir informieren Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, indem wir diese Richtlinie, Mitteilungen, Textnachrichten oder E-Mails veröffentlichen. Wir verpflichten uns, offen und transparent darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Sie können die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten verfolgen, indem Sie diese Richtlinie regelmäßig überprüfen, E-Mails und Textnachrichten mit Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie erhalten und uns auf die in dieser Richtlinie angegebene Weise kontaktieren.

2. Recht auf Zugang

Sie können Ihre persönlichen Daten direkt auf unserer Produkt- oder Dienstleistungsschnittstelle abfragen oder darauf zugreifen. So können Sie sich jederzeit über die Produktseite in Ihr Konto einloggen, um auf Ihre kontobezogenen persönlichen Daten zuzugreifen.

Sollten Sie nicht in der Lage sein, Ihre personenbezogenen Daten selbst abzufragen oder auf sie zuzugreifen, oder sollten Sie bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenzugriff auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen und den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf die in dieser Richtlinie beschriebene Weise beantragen.

3. Recht auf Richtigstellung

Wenn Sie feststellen, dass die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten inkorrekt oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese von uns berichtigen oder ergänzen zu lassen. Bestimmte Bestandteile Ihrer persönlichen Daten können Sie direkt auf der entsprechenden Funktionsseite des Produkts oder der Dienstleistung korrigieren und ändern.

Für personenbezogene Daten, die Ihnen nicht zur eigenen Änderung zur Verfügung gestellt wurden, können Sie uns kontaktieren und Korrekturen oder Ergänzungen Ihrer personenbezogenen Daten in der in dieser Richtlinie dargelegten Weise verlangen.

4. Recht auf Löschung

Sie haben die Möglichkeit, einige der persönlichen Daten, die Sie uns übermittelt haben, zu löschen. Einige Ihrer persönlichen Daten können Sie direkt auf den entsprechenden Funktionsseiten der Produkte oder Dienstleistungen löschen.

Sollten wir Ihnen noch keinen Kanal für die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben oder sollten wir bei der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gegen unsere Vereinbarung mit Ihnen verstoßen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen und die Löschung auf die in dieser Richtlinie beschriebene Weise verlangen.

5. Recht auf Kontokündigung

Wir bieten Ihnen einen Kontokündigungsservice an, über den Sie Ihr Konto auf der Produktschnittstelle kündigen können. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Konto zu kündigen, werden wir alle Ihre relevanten persönlichen Daten rechtzeitig gemäß den Gesetzen und Vorschriften löschen oder anonymisieren, sofern nicht anders durch Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben.

Nach der Kündigung können Sie nicht mehr auf die Konten zugreifen und wir können Ihnen Produkte oder Dienstleistungen, für die eine Anmeldung mit einem Konto erforderlich ist, nicht länger zur Verfügung stellen.

6. Recht auf Widerruf der Zustimmung

Um ordnungsgemäß zu operieren, benötigt jeder Service einige grundlegende persönliche Daten (siehe „Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden“ in dieser Richtlinie). Sie können den Umfang Ihrer Erlaubnis, die uns befugt, weiterhin personenbezogene Daten zu sammeln, ändern oder Ihre Erlaubnis zurückziehen, indem Sie Daten löschen, die Einstellungen für die Geräteerlaubnis deaktivieren, die entsprechenden Seiten für Produkt- oder Funktionseinstellungen ändern, Ihr Konto kündigen etc.

Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen den entsprechenden Dienst, für den Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, nicht weiter zur Verfügung stellen. Sobald Sie Ihre Zustimmung widerrufen haben, werden wir die entsprechenden personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten. Ihre Entscheidung, Ihre Einwilligung zu widerrufen, hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Ihrer früheren Einwilligung vor dem Widerruf beruht.

7. Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, sich mit uns in Verbindung zu setzen und Beschwerden über Dienstleistungen in der in dieser Richtlinie beschriebenen Weise einzureichen. Wir werden uns innerhalb von 15 Tagen nach Eingang Ihrer Beschwerde bei Ihnen melden. Wenn Sie mit unserer Antwort unzufrieden sind, insbesondere wenn unser Umgang mit personenbezogenen Daten Ihre gesetzlichen Rechte verletzt, können Sie darüber hinaus eine Beschwerde oder eine Anzeige bei den Aufsichtsbehörden einreichen oder eine Klage bei einem zuständigen Gericht einreichen.

Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen Ihre Identität überprüfen können, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Wir können Anfragen ablehnen, die sich in unangemessener Weise wiederholen, einen unverhältnismäßig hohen technischen Aufwand erfordern (z. B. die Entwicklung eines neuen Systems oder die grundlegende Änderung einer bestehenden Praxis), die gesetzlichen Rechte und Interessen anderer beeinträchtigen können oder äußerst umständlich sind. Zudem kann es sein, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten können, wenn sie in direktem Zusammenhang mit Angelegenheiten der nationalen Sicherheit, der Landesverteidigung, der öffentlichen Gesundheit, strafrechtlichen Ermittlungen und anderen öffentlichen Interessen steht, oder wenn die Anfrage Ihre legitimen Rechte und Interessen oder die anderer Personen und Organisationen schwerwiegend beeinträchtigen könnte.

VII. Wie wir persönliche Daten von Minderjährigen ’verarbeiten

Unsere Produkte, Website und Dienstleistungen sind nicht für Minderjährige bestimmt. Wenn wir gelegentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen erheben, löschen wir die entsprechenden Informationen schnellstmöglich nach der Überprüfung. Wenn Sie feststellen, dass wir bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen persönliche Daten von Minderjährigen erfasst haben, wenden Sie sich bitte über die in dieser Richtlinie veröffentlichten Kontaktinformationen an uns. Nach Erhalt Ihrer Mitteilung werden wir diese zeitnah überprüfen und die entsprechenden Informationen nach der Überprüfung löschen.

VIII. Drittanbieter und ihre Dienste

Unsere Websites, Produkte, Anwendungen und Dienste können Links zu Websites, Produkten und Diensten Dritter enthalten. Sie können wählen, ob Sie Websites, Produkte und Dienstleistungen von Dritten besuchen oder akzeptieren wollen. Die Funktion „Folgen Sie uns“ auf unserer offiziellen Website leitet Sie beispielsweise zu unseren offiziellen Konten in den sozialen Medien weiter, wo Sie von uns veröffentlichte Marketing- oder Werbeinformationen finden können.

Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzrichtlinien Dritter, da diese Dritten nicht an diese Richtlinie gebunden sind. Bevor Sie personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

IX. Wie Ihre persönlichen Daten weltweit übertragen werden

Bei einigen Produkten oder Dienstleistungen, die eine grenzüberschreitende Übermittlung beinhalten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihrer Region übermitteln. In diesem Fall werden wir uns streng an die geltenden Gesetze und Vorschriften halten und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleisten.

X. Wie diese Richtlinie aktualisiert wird

Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert oder überarbeitet werden. Wir werden Ihnen die Änderungsmitteilung über verschiedene Kanäle zukommen lassen. Wenn Sie uns eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen, bevor die Änderung in Kraft tritt, andernfalls werden wir Hinweise auf unserer Website veröffentlichen oder Sie über unsere Geräte per Push-Benachrichtigung informieren.

Diese Richtlinie lässt Anpassungen zu. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir jedoch Ihre Rechte im Rahmen dieser Richtlinie nicht einschränken.

Wenn Sie der oben genannten Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, können wir die zur Bereitstellung des Dienstes erforderlichen Informationen nicht erheben und verwenden und sind nicht in der Lage, Ihnen den Dienst ordnungsgemäß bereitzustellen.

Diese Richtlinie tritt mit dem Datum der Aktualisierung in Kraft.

Abonnieren